Heldenlos | Monka
Die Indie-Musikszene darf sich auf eine aufregende Zusammenarbeit freuen: Heldenlos und Matthias Monka haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam neue kreative Pfade zu erkunden. Mit ihrer bevorstehenden EP "Vier Jahreszeiten" in 2025 geben sie einen Vorgeschmack auf ihre künstlerische Vision und den gemeinsamen Weg, den sie einschlagen möchten.
HELDENLOS | MONKA
Die Indie-Musikszene darf sich auf eine aufregende Zusammenarbeit freuen: Heldenlos und Matthias Monka haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam neue kreative Pfade zu erkunden. Mit ihrer bevorstehenden EP "Vier Jahreszeiten" geben sie einen Vorgeschmack auf ihre künstlerische Vision und den gemeinsamen Weg, den sie einschlagen möchten. In einer Zeit, in der viele Menschen mit den Herausforderungen des Wandels und der Anpassung konfrontiert sind, setzen Heldenlos und Matthias Monka ein inspirierendes Zeichen. Statt sich über die aktuellen Umstände zu beklagen oder die Zukunft zu verurteilen glauben sie fest daran, dass wahres Wachstum aus derBereitschaft kommt, sich selbst zu hinterfragen und über sich hinauszuwachsen.Die beiden Musiker teilen nicht nur ihre Leidenschaft fürdie Musik, sondern auch die Überzeugung, dass Kooperation der Schlüssel zum Erfolg ist. Indem sie gemeinsam an ihrer Musik arbeiten und Ressourcen teilen, erweitern sie nicht nur ihre künstlerische Reichweite, sondern auch ihre kreativen Möglichkeiten.Die Synergie, die sie bereits in früheren Projekten gespürt haben, motiviert sie, gemeinsam neue Höhen zuerklimmen.
Zuerst veröffentlicht der Song "„Wenn der Sommer kommt“
Mit ihrer neuesten Single „Wenn der Sommer kommt“ entführen Heldenlos und Matthias Monka ihre Hörer in die unbeschwerte und magische Welt des Sommers. Der Song fängt die Essenz warmer Nächte, grenzenloser Freiheit und unbesiegbarer Liebe ein und verspricht, der Soundtrack der Saison zu werden. Die Lyrics erzählen von romantischen Momenten unter dem Sternenzelt, der endlosen Zeit, die der Sommer mit sich bringt, und der unbezwingbaren Liebe, die in dieser Jahreszeit aufblüht. Der Song malt lebhafte Bilder von einem Sommer voller Freude und Leichtigkeit, in dem alles möglich scheint. „Wenn der Sommer kommt“ ist mehr als nur ein Lied – es ist eine Hymne für all jene, die die Wärme und die Freiheit dieser besonderen Jahreszeit lieben. Der eingängige Refrain und die stimmungsvolle Melodie laden zum Mitsingen und Tanzen ein und verbreiten sofort gute Laune. Heldenlos und Matthias Monka haben mit „Wenn der Sommer kommt“ eine perfekte Mischung aus Pop und Schlager geschaffen, die sowohl auf der Tanzfläche als auch bei entspannten Abenden unter freiem Himmel begeistert. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Sommer mit dem neuen Hit „Wenn der Sommer kommt“ von Heldenlos und Matthias Monka – ein Lied, das den Geist des Sommers perfekt einfängt und Lust auf mehr macht.
"Herbststürme" von Heldenlos und Matthias Monka ist ein eindringliches Duett, das die Melancholie des Herbstes perfekt einfängt. Mit seiner charakteristischen Klavierbegleitung, die Matthias Monka als der "Piano Mann des Nordens" meisterhaft in Szene setzt, und dem kraftvollen Zusammenspiel der gesamten Band, zieht der Song den Hörer/die Hörerin in eine emotionale Welt voller Sehnsucht und Schmerz. Der Text beschreibt eine Liebe, die wie die verblassenden Herbstfarben langsam, aber unaufhaltsam zerfällt. „Gefühle sind müde, Herzen sind wie ein Schlachtfeld der Liebe […]“ zerstört, und es bleibt nur noch ein „Tanz auf den Trümmern“. Der Song vermittelt das Gefühl einer unausweichlichen Endgültigkeit, während die Uhren laut ticken, als würde die Zeit in diesem kalten, einsamen Raum stillstehen. Die Stimmen von Heldenlos und Monka verweben sich zu einer Einheit, die die Zerrissenheit und das Scheitern einer Beziehung spürbar macht. „Jeder Blick ist ein Schwert, jede Stimme eine Waffe“, und das Schweigen wird zur lautesten Form der Einsamkeit. "Herbststürme" ist ein musikalisches Echo der Verlorenheit, das in seiner schmerzlichen Schönheit fesselt und tief berührt.
Mit der dritten Auskopplung aus ihrer kommenden EP „Vier Jahreszeiten“, die im März erscheint, präsentieren HELDENLOS und MATTHIAS MONKA ein musikalisches Meisterwerk, das tief unter die Haut geht. Der Song „Im Winter unserer Liebe“ ist eine eindringliche Ballade, die mit poetischer Kraft und emotionaler Intensität die Zerbrechlichkeit und den Schmerz einer endenden Liebe einfängt. „Im Winter unserer Liebe“ führt den Hörer durch eine Landschaft aus emotionaler Kälte, in der jedes Feuer erloschen scheint. Die Verse beschreiben eindringlich, wie vertraute Nähe schwindet und die Schwere des Verlusts spürbar wird. Dabei bleibt der Song jedoch nicht in der Dunkelheit gefangen: Eine zarte, aber kraftvolle Hoffnung schimmert hindurch – wie das Versprechen, dass nach jedem Winter ein neuer Frühling wartet. Musikalisch getraen von atmosphärischen Klängen und einem packenden Wechselspiel aus sanften und kraftvollen Momenten, baut der Song eine emotionale Brücke zwischen Herz und Verstand. Die Stimmen von HELDENLOS und MONKA verschmelzen dabei zu einer Einheit, die den Schmerz und die Schönheit des Moments greifbar macht. Der Track lädt dazu ein, innezuhalten und sich den Gefühlen zu stellen, die er auslöst. Er weckt Erinnerungen an vergangene Beziehungen und das, was trotz allem bleibt: die Gewissheit, dass wahre Liebe, auch wenn sie endet, unvergessen bleibt. „Im Winter unserer Liebe“ ist nicht nur ein Lied über Verlust, sondern auch eine Hymne auf das, was gewesen ist – ein musikalisches Denkmal für die Schönheit vergänglicher Augenblicke.
Mit „Frühling“ setzen HELDENLOS und MATTHIAS MONKA den finalen Akzent ihrer EP Vier Jahreszeiten – und das mit einem energiegeladenen Sound, der die Euphorie des Neubeginns feiert. Nach der melancholischen Tiefe von „Im Winter unserer Liebe“ bricht nun eine neue Ära an: Alles Alte hinter sich lassen, das Leben in vollen Zügen genießen und sich von der Magie des Augenblicks tragen lassen. „Frühling“ ist ein musikalisches Feuerwerk – pulsierend, mitreißend und voller Leidenschaft. Der Song beschreibt den Moment, wenn sich das Herz im Rhythmus der Liebe verliert, wenn das Schwere plötzlich leicht wird und die Welt sich anfühlt wie ein endloser Tanz. Ein Soundtrack für alle, die das Leben spüren und sich im Hier und Jetzt verlieren wollen. Doch in all der Euphorie schwingt eine leise Frage mit: Hält dieser Rausch für immer? Die Bridge streut einen Hauch von Melancholie in das ausgelassene Klangbild – eine poetische Erinnerung an die Vergänglichkeit von Augenblicken, die gerade dadurch so kostbar werden. Musikalisch bewegt sich „Frühling“ zwischen hymnischer Leichtigkeit und tiefgehender Emotion, zwischen treibenden Beats und ruhigen Momenten des Innehaltens. HELDENLOS und MATTHIAS MONKA zeigen einmal mehr ihr Gespür für mitreißende Melodien, packende Arrangements und Texte, die mitten ins Herz treffen. Mit diesem letzten Song der EP schließen sie den Kreis und zeigen: Jede Jahreszeit der Liebe hat ihre eigene Magie. Jetzt ist die Zeit, loszulassen, sich in den Klang zu stürzen – und mitzufliegen.
und auch zusammen im Duo im MusikQuizz unterwegs!